Abstracteinreichung

Die Abstracteinreichung ist geschlossen.

Wir danken allen Autoren für Ihre eingereichten Abstracts!

 

Das wissenschaftliche Komitee lädt Autoren ein, ein wissenschaftliches Abstract zu verfassen
und einzureichen, dass im Rahmen des Kongresses zum Sitzungsprogramm beitragen soll.
Berechtigt zur Einreichung sind Assistenten und Oberärzte urologischer oder dem Fach
nahestehender Kliniken, Abteilungen und Institute sowie niedergelassene Ärzte für Urologie.

Die Abstract Einreichung ist ab Mittwoch, den 22. September 2021 geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihre wissenschaftlichen Arbeiten bis spätestens zum 10. November 2021.

Das wissenschaftliche Komitee wird alle eingereichten Beiträge bewerten und die Autoren über die Annahme bis Mitte Dezember 2021 benachrichtigen.

Die Einreichung der Abstracts erfolgt ausschließlich online über die Kongresswebseite. Per Fax oder E-Mail eingereichte Abstracts können nicht akzeptiert werden.

Alle Arbeiten müssen in deutscher Sprache verfasst sein und wie folgt gegliedert sein: Einleitung, Methode, Ergebnisse, Schlussfolgerung.

Eine Kongressteilnahme für Autoren bestätigter Abstracts ist verpflichtend.

Wichtige Hinweise
Anzahl der Zeichen oder Wörter: 2.500 Zeichen
Tabellen/ Graphiken: Neu: Pro Abstract kann eine Graphik oder eine Tabelle hinzugefügt werden.

  • Alt trifft jung – Forum Erfahrungsaustausch für Klinik und Praxis – Was würde ich anders machen
  • Andrologie
  • BPH
  • Fallbezogenes Lernen
  • Gesundheitsökonomie/ Sonstiges
  • Infektiologie
  • Inkontinenz
  • Interessante Fälle
  • Kinderurologie
  • Medikamentöse Tumortherapie
  • Nebennierenerkrankungen
  • Nierenzellkarzinom
  • Operative Techniken
  • Prostatakarzinom
  • Supportiv-/Palliativtherapie
  • Tumoren der äußeren Genitale
  • Uro-Geriatrie
  • Urolithiasis
  • Urologische Bildgebung
  • Urologische Rehabilitation
  • Urothelkarzinom
  • Uro-Traumatologie

Textbeiträge
Sie können auswählen, ob Ihr Beitrag als Freier Vortrag oder als Poster (mit Kurzpräsentation in der Posterausstellung) vorgestellt werden soll.
Diese Auswahl präzisiert lediglich die gewünschte Präsentationsart und darf nicht als Garantie, dass Ihr Beitrag in diese Kategorie eingeteilt wird, missverstanden werden. Die Zahl der freien Vorträge ist limitiert und der Entscheid hierüber obliegt allein dem wissenschaftlichen Programmkomitee des Kongresses.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Kongressbüro, INTERPLAN AG, unter Tel.: +49 (0)40 32 50 92-37 oder unter nrwgu@interplan.de.

Filmbeiträge
Um einen optimalen Qualitätsstandard für Filmbeiträge zu garantieren, werden nur DVD und USB Sticks akzeptiert, die exakt beschriftet (Autoren, Titel), mit Hülle und einer Kopie des schriftlichen Abstracts bis zum 08. November 2021 an nachfolgende Adresse geschickt werden (Datum des Poststempels):

Kongresssekretariat
Sabine Diekmann
Klinikum Lippe GmbH
Röntgenstraße 18
32756 Detmold

Die maximale Laufzeit darf 10 Minuten nicht überschreiten.

Veröffentlichung der Abstracts
Mit der Einreichung eines Abstracts erklärt der Autor sein Einverständnis zur Veröffentlichung im Internet auf dem Portal von German Medical Science.

Mit der Abstracteinreichung erkennt der Autor die ihm inhaltlich bekannten Bedingungen, wie hier niedergelegt, als verbindlich an.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.